Flower of Old Hill Yukon - "Sonic"
Immer wieder kam uns der Gedanke, einen eigenen Rüden in unsere Familie aufzunehmen, aber mit (damals noch drei) unkastrierten Hündinnen hatten wir den Gedanken immer
schnell wieder verworfen. Da alle unsere Hunde mit uns in einem engen "Familienverband" leben, wollten wir den Streß mit "Trennen" während den Läufigkeiten weder einem Rüden, noch unseren Hündinnen
und auch uns selbst nicht "antun".
Nachdem sowohl Jill als auch Mila nach ihren Geburten (aus gesundheitlichen Gründen) kastriert werden mussten, nahm der Gedanke immer mehr Platz in meinem Kopf
ein,
Ich ging nicht auf "konkrete" Suche, aber ich sah mir mmer wieder verschiedene Wurfplanungen und Welpen in den sozialen Netzwerken an. Es funkte jedoch nie so richtig.
Als ich im Juni/Juli 2022 auf der Suche nach einem passenden Deckrüden für unsere Maggie war, sah ich "Sunny" - einen Rüden von Hajnalka (Kennel Flower of Old Hill in Ungarn) und war gleich von ihm angetan. Der Vater unseres C-Wurfes war ebenfalls ein Rüde von Hajnalka und die Linien waren noch "ursprünglich und mir auch gut bekannt. Ich nahm also Kontakt zu Hajnalka auf und sie stimmte einem Deckakt mit Sunny x Maggie zu....
... und dann kam es doch anders: nur wenige Wochen nach meiner Anfrage sah ich Hajnalkas Wurfplanung:
ihre Hilla (Sunny's Vollschwester) wurde mit "Chaconne" - einem noch sehr jungen Rüden aus dem bekannten Kennel "Wild Storm" verpaart und meine Gedanken kreisten sich, ich fand die Verpaarung höchst
interessant. Der Gedanke sich aus dieser Verpaarung einen kleinen Rüden zu holen, ließ mich einfach nicht mehr los.
Nach einem Gespräch mich Marcus schrieb ich Hajnalka das wir sehr gerne einen Rüden aus ihrem Wurf nehmen würden, wir aber nur einen gentisch Glaukom-freien Rüden
nehmen könnten.
Hajnalke versprach uns die "erste Wahl" unter den Rüden und so wartete ich ganz gespannt die kommenden Wochen ab.
Am 15.08.2022 purzelten die Welpen von Hilla und Chaconne auf die Welt; Hajnalka versorgte mich während der Geburt mit Fotos der "frisch geschlüpften" Welpen. Ein Welpe schöner als der andere - aber
Rüde 3 war für mich ganz besonders: Liebe auf den ersten Blick! (So ging es mir schon damals bei "Elly" - auch sie war frisch geboren und ich war "schockverliebt).
Auch wenn ich jeden Rüden aus dem Wurf genommen hätte - "Rüde 3" spukte immer in meinem Kopf. Ich hoffte das es dieser kleine "Mann" wird....
.... und manchmal werden Wünsche wahr :D
Er hat sich recht schnell eingelebt, nach und nach wickelte er auch unsere Mädels um seine kleinen, kräftigen Pfoten.
Sonic hat sich zu einem recht stattlichen, harmonisch aufgebauten und maskulinen Rüden entwickelt und sein Gangwerk überzeugt viele Richter, er trägt seine Rute
natürlich tief, ohne dies spezifisch zu trainieren.
Sein Fell ist dicht und liegt natürlich glatt an (was die Pflege sehr einfach macht), er ist jedoch kein "Fellmonster".
Charakterlich zeigt er einen wunderbaren, rassetypischen "Will to Please", er ist aktiv ohne überdreht zu sein.
Im Umgang mit anderen Hunden reagiert er sehr souverän: Konfrontationen geht er eher aus dem Weg - wenn er jedoch dauerhaft provoziert. bzw. nicht in Ruhe gelassen wird, zeigt er seinem Gegenüber klar die Grenzen auf.
Bei Deckakten verhält er sich Hündinnen gegenüber sehr galant; er ist kein "wilder Draufgänger" sondern überzeugt "seine Mädels" mit Charme und Gelassenheit.